Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Rutenbeck Steckdosenleisten – von der Werkzeugfabrik zur modernen Glasfasertechnik

Rutenbeck SteckdosenleistenTelekommunikations-, Kommunikations-, Datentechnik und Multimedia – was vor Jahrzehnten noch Vision war, ist heute in gewerblich genutzten Objekten längst Standard. Der Trend zur Vernetzung erfasst auch immer mehr Einfamilienhäuser und Wohnanlagen, schließlich braucht es für das Smart Home mehr als einen Internetanschluss mit WLAN-Router. Das Unternehmen Rutenbeck entwickelt und produziert die dafür nötigen Produkte und Systeme.

Rutenbeck Steckdosenleiste Test 2023

Ergebnis 1 - 1 von 1

Sortieren nach:

Wer steckt hinter Rutenbeck?

Rutenbeck SteckdosenleistenDas Familienunternehmen Rutenbeck wurde im 19 Jahrhundert gegründet. Die nachfolgenden Punkte geben einen kurzen Überblick über die Firmengeschichte.

  • 1873 – Wilhelm Rutenbeck gründet im Oedenthal bei Schalksmühle einen kleinen Schmiedebetrieb und startet die Serienherstellung von Werkzeugen, zum Beispiel Hämmer.
  • 1907 – Der Gründer Wilhelm Rutenbeck stirbt und sein Sohn Gustav übernimmt.
  • 1935 – Gustavs Rutenbeck Sohn Alex geründet mit Dr. Hermann Franz eine Chemiefabrik mit dem Namen Dr. Franz & Rutenbeck. Dr. Franz scheidet im Gründungsjahr aus und Sohn Alex verunglückt tödlich. Der jüngst Bruder Emil übernimmt mit knapp 20 Jahren die Führung der jungen Firma.
  • 1939 – bis zu diesem Jahr werden Bohnerwachs, Schuhcreme, Zahnpasta und Rasierseife hergestellt. Mit Kriegsbeginn wird die Produktion auf Brandsätze und Schulungsartikel für Luftschutzübungen umgestellt. Sohn Karl-Wilhelm steigt in den Schmiedebetrieb des Vaters ein und modernisiert die Produktpalette um Press- und Spritzformen für die noch junge Kunststoffindustrie.
  • 1947 – Das Unternehmen beliefert die Autoindustrie mit Aschenbecher, Armlehnen und Fensterheber und steigt in die Fernmeldetechnik ein. Entwickelt werden Produkte für die Leitung vom Telefonmast bis in die Wohnung.
  • 1979 – Das Familienunternehmen besteht bereits in der vierten Generation. Der Fokus liegt zunehmend auf der Fernmeldetechnik, produziert fernmeldetechnische Produkte für die Deutsche Bundespost sowie Produkte und Systeme für die Informations- und Kommunikationstechnik.
  • 1997 – Rutenberg fertigt die ersten im Zinkdruckguss-Verfahren Cat.5 Datennetzwerkdosen. Mit Einführung des Cat.6 Standards wurden die Rutenberg Datennetzwerkdosen baulich optimiert und sind heute unverzichtbare Komponenten moderner Netzwerke.
Firmensitz und Firmenname
Firma: Wilhelm Rutenbeck GmbH & Co. KG
Geschäftsführung
  • Harald Rutenbeck
  • Heino Rutenbeck
  • Tobias Rutenbeck
  • Alexander Rutenbeck
Firmensitz 58579 Schalksmühle

Das Produktportfolio – Rutenbeck steckt in vielen Produkten

Manche kennen die Telefonsteckdose, weil sie ein Festnetztelefon zu Hause oder im Büro benutzen. Bauteile von Rutenbeck muss man aber nicht bei Telefonanlagen suchen, sie stecken fast überall drinnen, wo Kommunikationstechnik, Datenverkehr und Multimedia gefragt sind. Warum viele Kunden Rutenbeck kaufen, beruht auf bewährte Prinzipien und gesammelten Erfahrungen einer langen Firmengeschichte.

Das Unternehmen fertigt Software, elektronische Schaltungen und Leiterplattenlayouts in Deutschland und beschäftigt dazu gut ausgebildete Mitarbeiter. Ein Vorteil, der besonders geschätzt wird: Die Bedienoberflächen sind zur Freude vieler Nutzer in deutscher Sprache, was bei der Kaufberatung nicht unerwähnt bleibt.

Die Systeme werden in fünf Produktbereiche eingeteilt:

Programm Verwendungszweck
Fibre Glasfaserverkabelung
Data Aktive und passive Produkte für Lösungen privater und gewerblich genutzter Bauwerke
Control
  • IP-Schaltaktoren/Sensoren
  • Schalten und Überwachen elektrischer Geräte
Media
  • Multimediakabel
  • Anschlussdosen
  • Lösungen für Montagen in Unterputzdosen und Patchpanel
Phone Artikel für die Installation analoger und digitaler Netze (Anschlussdosen, elektrische Komponenten, Verteiler)

Vor- und Nachteile von Rutenbeck Produkten

  • innovativ
  • qualitativ hochwertig
  • deutsche Bedienoberflächen
  • keine Produkte für die Stromversorgung von Geräten wie Kaltstromkabel oder Steckdosenleisten

Testberichte lesen, Preisvergleich starten und Rutenbeck kaufen

USB-Anschlussdosen, Telefonsteckdosen, IT-Kabel und andere Bauteile – das breite Produktsortiment und die hohe Qualität der Produkte sind gute Gründe, die bei der Kaufberatung immer wieder hervorgehoben werden. Wer Rutenbeck kaufen möchte, muss dafür nicht unbedingt tief in die Tasche greifen. Denn mit einem Preisvergleich können Sie günstig kaufen und einiges an Geld sparen.

Die meisten Angebote für einen Preisvergleich bietet Ihnen das Internet: Das hat einen weiteren Vorteil, da ein Vergleich der Preise nirgendwo so einfach und schnell gemacht werden kann, wie bei Online-Händler. Beim Einkauf im Internet sollten Sie auch die Kosten für den Versand beachten, die wie die Preise ebenfalls unterschiedlich ausfallen können.

Ähnliche und weiterführende Inhalte:

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (52 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)
Loading...