AVM Steckdosenleisten – bestes Beispiel für eine schnelle Unternehmensentwicklung
AVM Steckdosenleiste Test 2023
Ergebnisse 1 - 6 von 6
Sortieren nach:
AVM – rasche Entwicklung von der Gründung bis heute
Mit Sicherheit hatten die vier Gründer – hierbei handelte es sich um vier Studenten – niemals mit dieser rasanten Entwicklung gerechnet. Das erste Produkt von ihnen lautete: ISDN-Karte. Diese wurde damals für sage und schreibe mehr als 4000 DM verkauft. Inzwischen arbeiten in dem in Berlin ansässigen Unternehmen 570 Mitarbeiter und der Geschäftsumsatz liegt bei 400 Millionen Euro – pro Jahr wohlgemerkt.
Die Fritzbox als Markenzeichen
AVM erkannte rechtzeitig, wie wichtig die Entwicklung der Fritzbox ist und wehrte sich rechtzeitig gegen Konkurrenten. Somit stellt die Fritzbox ein patentiertes Elektrogerät dar, das im Laufe der Zeit stets weiterentwickelt wurde. Aber AVM beschäftigt sich mit weiteren Produkten:
- spezielle Steckdosen für die Fritzbox
- weiteres Zubehör rund um diesen WLAN-Router
- intelligente Steckdosen
Besonders faszinierend gestalten sich die intelligenten Steckdosen, da sich diese selbstständig ein- und ausschalten. Sie erkennen sofort, wenn ein Gerät angesteckt wird und laden dieses selbstständig. Solch ein Vorgehen ist unter anderem bei Smartphones wichtig, um ein Überladen des Akkus zu verhindern. Somit erhöht sich die Lebensdauer vom Handy und vom Akku.
Tipp: Alternativ können diese Steckdosen programmiert werden – entweder per Hand oder über den Computer.
Kurzdaten über den AVM
Unternehmen | AVM |
---|---|
Gründung | 1986 |
Sitz des Unternehmens | Berlin |
Gründer | Johannes Nill, Peter Faxel, Ulrich Müller-Albring, Jörg-Detlef Gebert |
Vor- und Nachteile von AVM
- Erfinder der Fritzbox
- umfangreiches Sortiment rund um die Fritzbox
- interessantes Zubehör
- intelligente Steckdosen für 230 Volt
- technisches Verständnis nötig
- relativ teuer, aufgrund qualitativ hochwertiger Technik
AVM investiert eine Menge in die Entwicklung ihres hauseigenen Routers. Daher kann die moderne Fritzbox nicht mehr nur für das Internet verwendet werden. Mit ihr und dem vorhandenen Zubehör lässt sich ein stilvolles Heimnetzwerk bauen, in das sowohl eine Telefonanlage als auch der Fernseher integriert werden kann.
Fragen und Antworten
Welches sind die besten Produkte für "AVM Steckdosenleiste"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter steckdosenleiste.org folgende Modelle bzgl. "AVM Steckdosenleiste" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nummer 1. bei uns: AVM FRITZ!DECT 200, gut
- Nummer 2. bei uns: AVM FRITZ! Powerline 1220E Set, gut
- Nummer 3. bei uns: AVM FRITZ!DECT 210, sehr gut
- Nummer 4. bei uns: AVM Fritz Powerline 1260E/1220E WLAN Set, sehr gut
- Nummer 5. bei uns: AVM FRITZ!Powerline 1220 Adapter, sehr gut
- Nummer 6. bei uns: AVM Fritz!Powerline 510E, sehr gut
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Das günstigste Produkt für "AVM Steckdosenleiste" auf steckdosenleiste.org kostet ca. 47 Euro und das teuerste Produkt ca. 149 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 96 Euro. In unserem Preisvergleich finden Sie weitere Online-Shops mit Preisen und Verfügbarkeit.
Welche weiteren Quellen gibt es zur Marke AVM?
Die offizielle Website von AVM ist: https://avm.de/.
Top 6 AVM Steckdosenleiste im Test bzw. Vergleich 2023
Der AVM Steckdosenleiste Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von steckdosenleiste.org:
AVM Steckdosenleiste Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Kategorie | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test/Vergleich |
AVM FRITZ!DECT 200 | IP Steckdosenleiste, Programmierbare Steckdosenleiste | 4 Sterne (gut) | Attraktive Produktausstattung, Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Die Schaltzeiten können unter Umständen um eine Minute abweichen. | ca. 105 € | » Details |
AVM FRITZ! Powerline 1220E Set | Multistecker | 4 Sterne (gut) | durchdachtes System, Kombination AVM-Qualität / FRITZ!-Qualität, Funktionalität, Verarbeitung, leichte Installation, Kundenservice Verbindungsfehler | ca. 114 € | » Details |
AVM FRITZ!DECT 210 | WLAN Steckdosenleiste | 4.5 Sterne (sehr gut) | Verarbeitung, Funktionsvielfalt, Leistung/Funktionalität, leichte Einbindung, Zuverlässigkeit, Sicherheit ggf. Preis / Leistung, keine temperaturgesteuerte Schaltung möglich | ca. 90 € | » Details |
AVM Fritz Powerline 1260E/1220E WLAN Set | LAN Steckdosenleiste, WLAN Steckdosenleiste | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gerechtfertigter Preis, Einfache Anbindung Teilweise nicht abgeschirmt und somit nicht erreichte maximale Durchsatz | ca. 149 € | » Details |
AVM FRITZ!Powerline 1220 Adapter | IP Steckdosenleiste, LAN Steckdosenleiste | 4.5 Sterne (sehr gut) | Qualität , Verarbeitung , Bedienung , Installation , Stabilität , App Einbindung in das Netzwerk schwer, Funktioniert nicht | ca. 70 € | » Details |
AVM Fritz!Powerline 510E | LAN Steckdosenleiste | 4.5 Sterne (sehr gut) | Günstig, Zufriedene Übertragung | ca. 47 € | » Details |