Verlängerungskabel – für draußen und drinnen die richtige Länge
Verlängerungskabel Test 2022
Über Arten und Längen – die Welt der Verlängerungskabel
Verlängerungskabel decken in Ihren Variationen ein recht großes Feld ab. Folgende Typen können Sie im Handel für Ihre Zwecke erwerben:
- Verlängerungskabel außen
- Verlängerungskabel innen
- Verlängerungskabel flach
- Verlängerungskabel IP44
- Verlängerungskabel 230 V
- Verlängerungskabel 380 V
- Verlängerungskabel 400 V
- Verlängerungskabel 13 polig
- Verlängerungskabel 7 polig
- Verlängerungskabel für Starkstrom
- USB-Verlängerungskabel
- Netzkabel
Suchen Sie ein Verlängerungskabel außen, sollten Sie die bestimmten Schutzarten bei ihrer Auswahl beachten. Da für den Außenbereich auf Feuchtigkeit, Regen, sowie Staub und Schmutz besonders geachtet werden muss, eignet sich ein Verlängerungskabel Außenbereich mit IP44. Diese zeichnet die Anschlüsse als spritzwassergeschützt aus.
Zudem wird zwischen einem Verlängerungskabel mit Flachstecker bzw. Verlängerungskabel flach und rund unterschieden. Die flachen Ausführungen lassen sich einfache unter den Teppich verlegen und passen besser in Längsfugen. Sie verfügen über eine dünnere Isolierung, weshalb sie recht leicht sind in ihrer Bauweise. Allerdings eignen diese sich eher für Haushaltsgeräte und sind nicht in allen Längen verfügbar.
Wenn die Länge eine Rolle spielt
Neben den einzelnen Auszeichnungen, Sicherheitshinweisen und Arten sind die einzelnen Kabel in verschiedenen Längen zu erhalten.
» Mehr InformationenSämtliche Längen bzw. Größen für Sie im Überblick:
- Verlängerungskabel 1 m
- Verlängerungskabel 2 m
- Verlängerungskabel 3m
- Verlängerungskabel 4 m
- Verlängerungskabel 5 m
- Verlängerungskabel 6 m
- Verlängerungskabel 7 m
- Verlängerungskabel 10 m
- Verlängerungskabel 20 m
- Verlängerungskabel 25 m
- Verlängerungskabel 30 m
- Verlängerungskabel 50 m
Bei den unterschiedlichen Längen sind natürlich einige Aspekte zu beachten. So können Verlängerungskabel 10 m und länger zu einer Stolperfalle innerhalb der Räume werden. Um Ihr Stromkabel zu verlängern, brauchen Sie demnach nicht unbedingt, ein extrem langes Kabel zu kaufen. Oftmals reicht ein Verlängerungskabel 2m vollkommen aus. Mindestens können Sie ein Verlängerungskabel 1 m erhalten, wenn Ihr normales Stromkabel zu kurz ist.
Natürlich kommt es immer darauf an, für was Sie ein solches Kabel brauchen. Müssen Sie lediglich Lampen oder Haushaltsgeräte anschließen, reicht ein Verlängerungskabel 3 m bis Verlängerungskabel 5 m. Wollen Sie das Staubsaugerkabel verlängern, damit Sie diesen nicht in jedem Raum neu anstecken müssen, sind Kabel bis zu 10 Meter nicht schlecht.
Müssen Sie in Ihrer Wohnung Kabel verlegen, z.B. für das Anbringen eines Beamers oder anderer technischer Geräte, können auch längere Kabel erforderlich werden. Verlängerungskabel 20 m oder sogar Verlängerungskabel 50 m sind da nicht unbedingt unüblich. Zudem sind bei Renovierungs- und Umbauarbeiten oftmals lange Kabel nötig – sei es für innen oder für den Außenbereich. Verlängerungskabel 25 m und Verlängerungskabel 30 m oder länger sind hier anzutreffen. Besonders wenn Sie auf der Baustelle nur eine Steckdose als Stromquelle haben, sind Verlängerungskabel essentiell.
Tipp: Um Stolperfallen aus dem Weg zu räumen, empfiehlt ein Verlängerungskabel Test eine Trommel oder Rolle auf welche die Kabel aufgewickelt werden können und damit geordnet und nicht wild herum liegen.
Generell gilt der Grundsatz „Ein Verlängerungskabel pro Steckdose“. Stecken Sie niemals mehrere Verlängerungskabel aneinander. Das provoziert eine unkontrollierte Hitzeentwicklung, das Entstehen von Lichtbögen, Kurzschluss und Brandgefahr.
Gibt es eine maximale Länge?
Pauschal kann Ihnen hierbei kein exakter Wert angegeben werden. Die maximale Länge hängt vom Zustand des Kabels, sowie vom Schutzleiterwiderstand ab. So können Kabel bei guter Qualität und Zustand 60 Meter oder auch nur 15 Meter lang sein, wenn das Kabel älter ist. Genauere Infos zu dem Thema erhalten Sie aus Ratgebern und Testberichten.
» Mehr InformationenAusstattungsmerkmale bei Verlängerungskabeln
In so manchem Verlängerungskabel Test wird erwähnt, auf welche Ausstattungsmerkmale Sie als Nutzer achten sollten. Nicht jedes Kabel ist mit den gleichen Extras ausgestattet. Auch hier spielt das Anwendungsgebiet eine Rolle. Wenn Sie ein Verlängerungskabel kaufen, suchen Sie aufgrund dessen nach einem Kabel, welches zu Ihren Bedürfnissen passt.
» Mehr InformationenTypische Ausstattungsmerkmale vom Strom Verlängerungskabel sind z.B:
- Kabelummantelung aus Gummi oder PVC
- Verschlusskappe
- Schutzkontakt-Stecker und Schutzkontakt-Kupplung
- Verlängerungskabel mit Schalter
- Verlängerungskabel Eurostecker und Kupplung
- gerade oder abgewinkelte Stecker
Gummi ist flexibler als PVC und wetterbeständiger. PVC wird schnell porös, kann damit die Drähte freilegen und Kurzschlüsse provozieren – besonders wenn es zu der Sparte Verlängerungskabel Außenbereich zählt. Bei einem Verlängerungskabel mit Schalter, dient dieser als Schutzschalter und öffnet oder schließt den Mechanismus.
Verlängerungskabel Strom – Hersteller und Marken
Im Bereich der Verlängerungskabel treffen Sie Produkte von verschiedenen Marken und Herstellern an, die mit Ihren Produkten überzeugen und weiterempfohlen werden.
» Mehr InformationenBekannte Marken auf diesem Gebiet sind:
- SIMBR
- Meister
- ACAR
- Wentronic
- Bachmann
- Brennenstuhl
- und viele mehr
Meister | Brennenstuhl | Bachmann | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1876 | 1958 | 1947 |
Besonderheiten | weltweiter Systemanbieter für Handwerkzeuge, Gartengeräte, Elektrowerkzeuge und Elektroinstallationsmaterialien | bekannter Hersteller von Leuchten, Haus- und Sicherheitstechnik, sowie Baumarktbedarf und Stromverteilung | starke Marke im Elektrotechnik-Markt, Hersteller von Power Distribution Units, Tischanschlussfelder, elektrotechnischer Baugruppen, Lösungen für Office, Heim, Hotel, IT Infrastructure etc. |
Verlängerungskabel Test – über Testberichte und Verlängerungskabel Testsieger
Bevor Sie sich ein Verlängerungskabel günstig kaufen und dabei wahllos nach einem Modell greifen, sollten Sie einen Verlängerungskabel Test zu Rate ziehen. Dieser gibt Ihnen nützliche Hinweise, worauf Sie bei einem Kauf achten sollten und welche Eigenschaften, die jeweiligen Verlängerungskabel mitbringen sollten. Einen kleinen Teil der Aspekte, haben wir bereits aus dem einen oder anderen Verlängerungskabel Test entnommen.
» Mehr InformationenDennoch sollten Sie sich Ihr eigenes Bild machen und einen Testbericht mit Ihren Bedürfnissen im Hinterkopf durchlesen. So wissen Sie hinterher, welches Verlängerungskabel als bestes für Sie geeignet ist. Als Orientierungshilfe dient Ihnen dabei auch ein Verlängerungskabel Testsieger oder eine aufgesetzte Liste im Bericht, welche die besten Verlängerungskabel momentan zeigt. Ebenfalls können Erfahrungen und die Empfehlung des Kunden eine gute Entscheidungsstütze sein.
Vor- und Nachteile eines Verlängerungskabels
- mehr Flexibilität
- gute Stromversorgung bis in den kleinsten Winkel
- viele Längen und Farben vorhanden
- Schutzmechanismen für den Außenbereich
- stellen mögliche Stolperfallen dar
- können nicht in Reihe geschaltet werden
Verlängerungskabel kaufen – werden auch Sie flexibler
Haben Sie bereits herausgefunden, welches Verlängerungskabel es sein soll oder sind Sie noch auf der Suche nach einem Kabel, nach einer Verlängerungskabel Steckdose oder ähnlichem? Dann schauen Sie doch in den Online Shop hinein. Dieser bietet Ihnen eine große Palette verschiedener Angebote und faire Preise. Führen Sie in Ruhe einen Preisvergleich durch. So finden Sie heraus, welches Verlängerungskabel günstig für Ihre Verhältnisse und Bedürfnisse ist.
» Mehr InformationenIm Shop finden Sie Verlängerungskabel weiß, Verlängerungskabel schwarz und noch viele weitere Farben. Besonders auf Baustellen empfehlen sich grelle Farben, wie Orange oder Gelb, da sie schnell gesehen werden und damit keine Stolperfalle mehr darstellen. Zudem finden Sie oftmals Längen in 2 Meter, 3 Meter oder 5 Meter vor. Sie können ggf. auch Meterware bestellen.
Hinweis: Sie können die Ware online kaufen, hier oder bei Ebay, und diese sich über den Versand zukommen lassen. Oder Sie profitieren von einer persönlichen Beratung im Fachgeschäft bei Saturn, MediaMarkt, Aldi oder Lidl.