Kindersicherungen – so machen Sie Ihre Steckdosen babysicher
Kindersicherung Test 2024 / 2025
Ergebnisse 1 - 5 von 5
Sortieren nach:
Wann sollten Sie Steckdosen sichern?
Obwohl Steckdosen heute sicherer sind denn je, sollten Sie, sobald kleine Kinder in Ihrem Haushalt leben, Steckdosen sichern. Das können Sie natürlich bereits vor der Geburt Ihres Kindes erledigen. Doch auch in den Wochen danach bleibt hierfür sicherlich noch genügend Zeit, denn eine Babysicherung ist wirklich rasch angebracht. Auch wenn Sie für längere Zeit Besuch mit kleinen Kindern erwarten, kann es angebracht sein, Steckdosen Kindersicherungen anzubringen. Der damit verbundene Aufwand ist gering und wenn Sie der Besuch wieder verlassen hat, können sie auch problemlos und zügig wieder entfernt werden.
Doch warum sind Steckdosen für Kinder eigentlich so ein Risiko? Die Antwort ist simpel. Kinder neigen dazu nach Dingen, die sie nicht kennen, zu greifen.
Bei den Steckdosen bestehen daher vor allem zwei Gefahrenquellen:
- Sie können mit ihren kleinen Fingern in die Steckdose greifen.
- Sie können dünne Gegenstände in die Steckdose stecken.
Welche Babysicherung und Kindersicherungen für Steckdosen gibt es?
Schauen wir uns den einen oder anderen Kindersicherungen Steckdosen Test an, fällt sehr schnell auf, dass es unterschiedliche Baby- und Kindersicherungen gibt. Sie unterscheiden sich sicherlich zum einen durch den Aufbau, schließlich aber auch durch die Preise voneinander.
Typische Formen der Steckdosenabdeckung Kindersicherung sind:
Form | Hinweise |
---|---|
Permanenter Schutz | Leben in Ihrem Haushalt mehrere kleine Kinder oder möchten Sie nicht so schnell die Kindersicherung entfernen, weil beispielsweise die Familienplanung noch nicht abgeschlossen ist, können Steckdosen mit permanentem Schutz gewählt werden. Hier bestehen die Kindersicherungen für Steckdosen aus Kunststoff und können immer nur mit einem speziellen Schlüssel angebracht und ebenso wieder demontiert werden. Der Vorteil ist hier einfach, dass die Steckdosen Kindersicherungen nicht so schnell herausfallen. |
Steckdosen mit Kindersicherung | Planen Sie den Bau eines Hauses oder eine aufwendige Sanierung, sollten Sie sich über Steckdosen mit integrierter Kindersicherung Gedanken machen. So müssen Sie keine Steckdosenabdeckung Kindersicherung nachrüsten, was sicherlich Zeit spart. Nachteil ist jedoch, dass Sie diese Steckdosen nicht selber anbringen können, sondern einen Fachmann verständigen sollten. Die Kindersicherung wird hier immer hinter dem eigentlichen Gehäuse der Steckdose montiert. Grundsätzlich ist diese Ausführung sehr sicher, Sie müssen aber auch relativ viel Druck ausüben, damit sich diese öffnet und Sie einen Stecker in die Dose führen können. |
Steckdosen Kindersicherung schraubbar oder zum Klemmen | Die meisten Familien entscheiden sich für Steckdosen Kindersicherungen, die nachträglich eingebaut werden. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Zum einen kann diese Steckdosen Kindersicherung schraubbar sein, zum anderen gibt es die Modelle zum Klemmen. Die Montage der schraubbaren Ausführungen ist ein wenig aufwendiger. Dafür halten sie aber auch besser. Sicherheiten, die mit einem Klebestreifen fixiert oder auch hinein geklemmt werden, lösen sich relativ schnell wieder. |
TIPP: Achten im Kindersicherungen Steckdosen Test vor allem darauf, ob die Systeme auch mittelfristig überzeugen können. Oft lösen sich diese nämlich nach einer gewissen Zeit und bieten nicht mehr die erhoffte Sicherheit.
Bekannte Hersteller der Steckdosen Kindersicherungen
Wer nach einem Steckdosen Kindersicherungen Test nach einem passenden Angebot sucht, wird immer wieder auf Marken stoßen, die ihm bekannt sind. Wie in anderen Bereichen haben sich auch hier einzelne Hersteller durchgesetzt. Dazu gehören vor allem:
- Gira
- Busch Jäger
- Reer
- Offgridtec
- Magic Mama
- TimberRain
TIPP: Wenn Sie Steckdosen Kindersicherungen kaufen möchten, sollten Sie beachten, dass nicht alle Hersteller alle Formen dieser Sicherungen anbieten.
Nicht nur in der Art der Befestigung und der Ausstattung unterscheiden sich die Kindersicherungen für Steckdosen voneinander, sondern ebenso in ihrem Design. So gibt es verschieden farbige Ausführungen. Der Klassiker, den Sie in vielen Shops und Geschäften günstig kaufen können, ist Weiß. Daneben haben sich in den letzten Jahren aber auch Ausführungen in Braun, Schwarz und Transparent durchgesetzt.
Vor- und Nachteile einer Kindersicherung
- einfache Handhabung
- lassen sich kinderleicht nachträglich anbringen
- günstig in der Anschaffung
- können leicht wieder entfernt werden
- stehen in verschiedenen Designs bereit
- erhöhen die Sicherheit
- können Brandrisiko durch Änderung der Normmaße erhöhen
- lösen sich bei zu starkem Druck sehr schnell
Darauf müssen Sie beim Kauf achten: Wichtige Tipps für die Auswahl
Eigentlich scheint es so einfach zu sein: Sicherung auswählen, anbringen und Sicherheit genießen. Doch diese Einfachheit täuscht. Tatsächlich zeigen Testberichte, Erfahrungen, aber auch vermeintliche Testsieger zwischen den Kindersicherungen große Unterschiede. Wer also in einem Online Shop oder auch in einem Laden vor Ort nach einer geeigneten Kindersicherung sucht, sollte einige Besonderheiten beachten. Dazu gehören in erster Linie Siegel und Zertifizierungen. Die Organisation VDE äußert sich hier insbesondere gegenüber den Kindersicherungen zum Einkleben kritisch, da sich dadurch die Höhe in der Steckdose verändert und laut VDE daraus eine höhere Brandgefahr resultiert.
Außerdem müssen Sie immer darauf achten, dass die Kindersicherungen intakt sind, denn defekte Modelle sind noch gefährlicher als wenn Sie vollständig darauf verzichten würden. Ein Preisvergleich ist bei allen Kindersicherungen ratsam, denn Preisunterschiede gibt es in großer Zahl. Achten Sie bei einem Vergleich der Angebote bei den Kindersicherungen für Steckdosen immer auf unterschiedliche Stärken und Schwächen.
Fragen und Antworten
Welches sind die besten Produkte für "Kindersicherungen"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter steckdosenleiste.org folgende Modelle bzgl. "Kindersicherung" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nummer 1. bei uns: Reer Steckdosen-Sch..., sehr gut
- Nummer 2. bei uns: Mutkind Steckdosen ..., gut
- Nummer 3. bei uns: DeleyCON Kindersich..., gut
- Nummer 4. bei uns: Keroos Steckdosen K..., gut
- Nummer 5. bei uns: Redtron Steckdosens..., gut
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Das günstigste Produkt für "Kindersicherungen" auf steckdosenleiste.org kostet ca. 8 Euro und das teuerste Produkt ca. 11 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 9 Euro. In unserem Preisvergleich finden Sie weitere Online-Shops mit Preisen und Verfügbarkeit.
Top 5 Kindersicherungen im Test bzw. Vergleich 2024 / 2025
Der Kindersicherung Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2024 / 2025 von steckdosenleiste.org:
Kindersicherung Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Kategorie | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test/Vergleich |
Reer Steckdosen-Sch... | Kindersicherung | 4.5 Sterne (sehr gut) | sichere Abdeckung, einfache Montage und Demontage, 20er Set lange Schraube erforderlich | ca. 9 € | » Details |
Mutkind Steckdosen ... | Kindersicherung | 4 Sterne (gut) | einfache Befestigung, 2-facher Drehmechanismus, 25er Set Übung erforderlich | ca. 8 € | » Details |
DeleyCON Kindersich... | Kindersicherung | 4 Sterne (gut) | einfache Handhabung, sicherer Schutz, 40er Set nicht für Dauernutzung | ca. 11 € | » Details |
Keroos Steckdosen K... | Kindersicherung | 4 Sterne (gut) | effektive Absicherung, einfache Montage, mehrfach verwendbar Stecker erforderlich | ca. 10 € | » Details |
Redtron Steckdosens... | Kindersicherung | 4 Sterne (gut) | einfache Befestigung, Set mit 20 Sicherungen, für schwarze Steckdosen nur für Dauernutzung | ca. 9 € | » Details |