Herdanschluss Splitter – das Basic für den richtigen Herdanschluss in der Küche
Herdanschluss Splitter Test 2019
Ergebnisse 1 - 10 von 10
Sortieren nach:
Was ist ein Herdanschluss Splitter?
Diese Fragen stellen sich viele Küchennutzer, wenn beispielsweise bei der Planung einer neuen Küche zu einem Power Splitter geraten wird. Im Grunde handelt es sich beim Herdanschluss Verteiler Splitter um einen Energieverteiler. Die aus der Starkstrom-Leitung kommende Energie wird so auf die verschiedenen angeschlossenen Geräte verteilt, dass keine Überlastung entsteht, Sie aber auch bei den Küchengeräten keine Leistungseinbußen hinnehmen müssen.
In erster Linie dient die Herdanschluss Box also:
- Schutz vor Überlastung: Die Leitung in der Küche wird vor einer zu starken Beanspruchung durch die Geräte geschützt. Das verhindert Schäden.
- Sichere Versorgung: Die Splitterbox für Herdanschluss stellt sicher, dass alle Geräte mit ausreichend Strom versorgt werden.
Tipp! Grundsätzlich ist der Herdanschluss Splitter bei autarkem Kochfeld ausgesprochen wichtig. Hier stellt er sicher, dass Sie Backofen und Kochfeld, die getrennt voneinander angeordnet sind, über einen Starkstromanschluss betreiben können.
Warum braucht man einen Herdanschluss Verteiler Splitter?
Der Trend der modernen Küche geht klar zum autarken Kochfeld. Das heißt: Kochfeld und Backofen werden in der Küche an ganz unterschiedlichen Orten geplant und montiert. Wer einen solchen Herd anschließen möchte, braucht aber auch zwei Anschlusskabel. Diese würden von einem normalen Starkstromanschluss so nicht verarbeitet werden können. Die Lösung ist hier ein Herdanschluss Splitter, der durch seinen speziellen Aufbau zwei Anschlusskabel sicher aufnehmen kann.
Würde man einen Herdanschluss Splitter öffnen, würde der Blick auf drei Zugentlastungen zeigen:
Zugentlastung | Hinweise |
---|---|
1. Zugentlastung | Die erste Zugentlastung dient im Herdanschluss Splitter der Aufnahme des Kabels, das von der Herdanschlussdose zum Starkstromanschluss führt. |
2. Zugentlastung | Über die 2. Zugentlastung können Sie das Backofen-Kabel sicher anschließen. |
3. Zugentlastung | Die 3. Zugentlastung dient beim Herdanschluss Splitter der Aufnahme des Backofens. |
Worauf ist beim Anschluss zu achten?
Bevor Sie einen Herdanschluss Splitter kaufen, bleibt natürlich zu klären wie Sie diesen anschließen.
TIPP: Sie können sowohl online als auch regional einen Herdanschluss Splitter günstig erwerben. Achten Sie hier aber immer auf die Bestandteile des Angebots.
Natürlich versuchen sich Heimwerker immer wieder daran, die besten Herdanschluss Splitter selbst zu installieren. Der Grund hierfür sind die Kosten, die für einen Elektriker anfallen. Empfehlenswert ist das aber nicht. Auch wenn Sie einen Herdanschluss Splitter Testsieger wählen, der durch einen einfachen und robusten Aufbau auffällt, sollten Sie sich für den Anschluss durch einen Elektriker entscheiden. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass alle Geräte sicher betrieben werden können.
Herdanschluss Splitter kaufen: Daran müssen Sie denken
Meistens weist bereits ein Küchenberater darauf hin, dass ein Herdanschluss Splitter günstig oder vielleicht auch erforderlich ist. Angebote hierzu finden Sie viele. Welche Herdanschluss Splitter geeignet sind für Ihr Vorhaben, sollten Sie mit einem Fachmann besprechen. So muss ein Herdanschluss Splitter Testsieger nicht unbedingt der beste Herdanschluss Splitter für Sie sein.
Vor- und Nachteile eines Herdanschluss Splitters
Gute Herdanschluss Splitter zeichnen sich im Rahmen der Testberichte und Erfahrungen der Käufer durch folgende Merkmale aus:
- solide gebaut und verarbeitet
- mit Kunststoffgehäuse
- übersichtliche Gliederung im Inneren
- sorgen für sicheren Betrieb verschiedener Küchengeräte
- einfache Anwendung
- Montage sollte durch Elektriker vorgenommen werden
Ein Herdanschluss Splitter Vergleich ist sehr aufwendig, da angefangen vom Preis über den Aufbau bis zur Leistung viele Details die Boxen voneinander unterschieden. Welche Angebote wirklich eine Empfehlung verdienen, lässt sich pauschal außerdem nicht beantworten. Schauen Sie im Preisvergleich in einem Online Shop nicht nur die Preise an, sondern achten Sie auch darauf, ob Sie eventuell benötigtes Zubehör erhalten. Am besten sprechen Sie den Kauf über den Online Versand mit einem Profi ab.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Welches sind die besten Produkte der Kategorie "Herdanschluss Splitter"?
Derzeit sind in der Kategorie "Herdanschluss Splitter" folgende Produkte besonders beliebt:
- 1. Platz: Bachmann Küche Anschluss, 923003
- 2. Platz: No Name Merten 521044 Geräteanschlussdose
- 3. Platz: No Name BACHMANN 923.000 Küchenanschlussbox
- 4. Platz: Bachmann Küchen-Anschlussbox 923.001
- 5. Platz: No Name Merten Herdanschlussdose MEG1010-9019 UP
- 6. Platz: No Name Legrand 031488 HERDANSCHLUSSDOSE
- 7. Platz: No Name NEUER Wieland Power Splitter
- 8. Platz: No Name Stiebel Eltron 233048 LRH 11/13.1 Anschluss-Set für DCE
- 9. Platz: No Name Naber Power Splitter 1, je 2 m Kabellänge
- 10. Platz: Kopp 156005047 Herdanschlussleitung H05 VV-F 5G
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Das günstigste Produkt kostet derzeit ca. 5 Euro und das teuerste Produkt ca. 115 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle für "Herdanschluss Splitter" beträgt ca. 52 Euro.
Nachteil: Sollte durch einen Elektriker installiert werden!?
ALLES was mit STrom zu tun hat gehört von einem Elektriker installiert. Heißt das, ein Herd kann man eigentlic hselbst anschließen aber die Splitter nur ein Fachmann? Was ein Blödsinn.
Hallo,
das ist das, was wir und der Fachverband rät.
Ihr Team von Steckdosenleiste.org